Canon EOS RP Test
Ja, ich habe mir eine Canon EOS RP gekauft. Warum? Darum! Wenn ihr den Bericht lest, wisst ihr, warum ich sie gekauft habe. Ob es sich gelohnt hat? Das lest ihr auch…
Tipps für das eigene Fotostudio und bessere Fotografie
Ja, ich habe mir eine Canon EOS RP gekauft. Warum? Darum! Wenn ihr den Bericht lest, wisst ihr, warum ich sie gekauft habe. Ob es sich gelohnt hat? Das lest ihr auch…
Moin Moin, im letzten Jahr hatte ich immer wieder ein seltsames Phänomen. Zwischendrin funktionierte immer mal wieder mein Funkauslöser nicht. Ich hatte keine Ahnung, woran es lag. Stellt euch vor, ich stand oft als Hochzeitsfotograf vor meinen Brautpaaren und ab …
Moin Moin, in der letzten Zeit habe ich immer häufiger darüber nachgedacht, meinen Porty und den Bowens zu verkaufen. Ist das nun eine gute Lösung? Brauche ich denn die Power vom Bowens?
Moin Moin, heute gibt es wieder mal einen Tipp für bessere Portraits, genauer gesagt geht um den Round Flash – und wie man hiermit ein echt ziemlich cooles und weiches Licht erzeugt. Wie so oft bin ich durch Zufall auf diesen Lichtformer gekommen. Und …
Auch mit vorhandenem Licht in geschlossenen Räumen kann man recht einfach sehr schöne und anschauliche Portraits zaubern – also ganz ohne Blitz. Hier muss man, wie beim Fotografieren mit Available Light unter Bäumen und mit Hilfe von Hausfassaden, natürlich auf …
Tipps für bessere Portraitfotos: Lampen in geschlossenen Räumen Read more »
Über die Ankündigung des neuen Profoto B2 Blitz hatte ich ja schon berichtet. Den Jinbei FL-II 500 Porty besitze ich selbst, ich möchte daher an dieser Stelle mal die Fakten für sich sprechen lassen und die beiden Blitze direkt vergleichen.
Heute hat Profoto mit dem neuen Profoto B2 ein neues Blitz-System vorgestellt. Der neue Profoto B2 wiegt dabei nur 700g, der dazugehörige Akku-Generator wiegt ca. 1,6 kg. Beides zusammen sind wirkliche Leichtgewichte und sind daher vor allem für Fotografen interessant, …
Seit einem guten Jahr habe ich mittlerweile den Lastolite LU 2126 Brolly Grip Kit im Einsatz. Das hat mich dazu bewogen, einen kleinen Testbericht über den Lichtformer Brolly Grip für Euch zu schreiben.